Pride-Demos sind ein wichtiges Mittel, um für Vielfalt und Rechte zu kämpfen. Sie setzen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Rechte. Doch viele von ihnen sind stark kommerzialisiert und laut. Wir möchten eine alternative Möglichkeit schaffen, an den Demos teilzunehmen – auf eine stille, aber ebenso kraftvolle Weise: Silent Protest. Diese alternative Form der Teilnahme ist ein stiller Ausdruck von Solidarität. Indem wir gemeinsam schweigen, aber sichtbar bleiben, zeigen wir, dass alle individuelle Wege finden, um für dieselben Werte und Ziele einzustehen
Du bist interessiert daran, mit uns 2025 an eine oder mehrere Silent Protests zu kommen? Fülle gerne das folgende Formular aus und wir werden dich auf dem Laufenden halten. Schliesse dich uns an und wir setzen gemeinsam ein leises, aber starkes Zeichen der Solidarität. Jede Person zählt, und zusammen zeigen wir, dass unser Protest trotz Stille kraftvoll ist.
Damit die Silent Protests stattfinden können, benötigen wir genügend Teilnehmer. Darum ist es wichtig, dass du dich auch einträgst, wenn du noch nicht sicher bist. Das Formular ist unverbindlich und für uns vor allem wichtig um zu sehen, ob und wie viel Interesse besteht.
Wir benutzen für den Silent Protest ein Silent-Disco-System. Wir alle tragen dabei dieselben Kopfhörer und können uns so gegenseitig erkennen und hören gleichzeitig dieselbe oder keine Musik.
Bei einer Silent Disco wird Musik über Funkkopfhörer anstelle von Lautsprechern übertragen wird. Die Teilnehmenden erhalten spezielle Kopfhörer und können, wenn vorhanden, zwischen verschiedenen Kanälen wählen. Für jeden Kanal gibt es eine eigene DJ-Person. An der Farbe der Kopfhörer sieht man, welche Musik die anderen Personen gerade hören. Jede Person bestimmt die Lautstärke selber.
Mit unserem Silent Protest wollen wir eine alternative Teilnahmeform schaffen, die es ermöglicht, den Massenprotest zu unterstützen, ohne sich den lauten, kapitalistischen Stimmen anzuschliessen. Sie bietet insbesondere Menschen mit sozialen Ängsten oder sensorischer Überreizung einen inklusiven Raum. Durch die individuelle Wahl der Lautstärke und Musikrichtung symbolisieren wir Individualität und Vielfalt, treten aber dennoch als Gemeinschaft auf. Trotz der persönlichen Anpassungen bleiben wir eine starke, solidarische Gemeinschaft. Unser stiller Protest zeigt, dass Vielfalt und Individualität keine Hindernisse sind, um gemeinsam für Gerechtigkeit einzutreten.
Wir protestieren nicht für eine spezifische Sache sondern allgemein für Respekt und Inklusion. Ganz egal mit welchen Pride-Werten du dich identifizieren kannst: Du bist Willkommen. Wir diskriminieren nicht gegenseitig.
Die Musik ist noch nicht festgelegt, aber das Ziel sind je nach Teilnehmerzahl mindestens zwei verschiedene Kanäle. So können Teilnehmende zwischen unterschiedlichen Stilen wählen, z. B. elektronischer Pop oder Metal. Im Formular kannst du angeben, welche Musik dir gefällt und wir informieren natürlich im Vorfeld, was laufen wird.
Wer Ruhe bevorzugt, kann die Kopfhörer einfach ausschalten und still protestieren.
Wir möchten den Silent Protest so zugänglich wie möglich machen und bieten sie darum kostenlos an. Silent-Disco-Systeme kosten zur Miete nicht alle Welt, Spenden sind aber natürlich willkommen. Wir werden auch transparent über die unsererseits entstandenen Kosten informieren.