Laut Wikipedia bedeutet das Wort «Ehe» nichts anderes «Gesetz». Dies unscharfe Übersetzung wird bisweilen ausgenutzt.
Insbesondere Religiöse Menschen benutzen die Unklarheit der Bedeutung, um gewisse Regeln ihres Glaubens auf die gesamte Bevölkerung zu übertragen. Aus diesem Grund existiert in der Schweiz zum Beispiel eine Trennung zwischen «Ehe» für gemischtgeschlechtliche Ehen und «Eingetragene Partnerschaft» für gleichgeschlechtliche Ehen. Das führt zu einer verrückten Liste verschiedener Zivilstände:
Wenn man diese Liste genau anschaut, fühlen sich Ledig, Verheiratet, Geschieden und Verwitwet plötzlich wie irgendwelche Fantasiewörter an. Die gewählten Bezeichnungen der eingetragenen Partnerschaft sind komplett der normalen Umgangssprache angepasst und machen damit viel mehr Sinn.